Chiropraktik für Säuglinge
Die chiropraktische Behandlung und Betreuung von Säuglingen und Kindern erfordert eine Spezialisierung innerhalb der Chiropraktik. Die altersspezifische Entwicklung der kleinen Patienten und die Risikofaktoren in diesem Alter müssen berücksichtigt werden. Zudem muss die Chiropraktorin die Entwicklung der Anatomie und Physiologie während des Wachstums beurteilen und bei der Mobilisation/Manipulation der Wirbelsäule entsprechend berücksichtigen.
Dr. Mette Hobaek Siegenthaler hat sich auf die pädiatrische Chiropraktik spezialisiert. Durch ihr Studium in «Advanced Health Chiropractic Paediatrics» verfügt sie über eine fundierte und umfassende pädiatrische Ausbildung. Sie ist externe Mitarbeiterin/Beraterin der Sprechstunde für Schädeldeformitäten am UKBB, des Gaumenspaltenteams am USB und pflegt eine enge Zusammenarbeit mit der Orthopädie und Neurologie am UKBB sowie mit verschiedenen pädiatrischen Intuitionen in Basel und Umgebung. Sie ist Dozentin für Chiropraktik und Pädiatrie an der Universität Zürich sowie an verschiedenen pädiatrischen Fortbildungsveranstaltungen / Kongressen in der Schweiz.
Nachfolgend sind die häufigsten Gründe für eine Konsultation in der chiropraktischen Pädiatrie aufgeführt.
