Dr. Mette Hobaek Siegenthaler

Fachchiropraktorin SCG ECU MSC
Geboren in Dänemark 1968, aufgewachsen in Norwegen. Mutter von 3 Kindern
lnk.bio/healthyyoungspine

Studium

1988 - 90: Human Sciences "Hunter College / City University of New York" in NYC, USA         
1990 - 94: Studium der Chiropraktik "Palmer College of Chiropractic West" in Kalifornien, USA
2013 - 16: Master in Advanced Health, Chiropractic Paediatrics, Anglo-European College of Chiropractic (AECC) Bournemouth University, England

Abschlüsse und Diplome

1995: Schweizerische interkantonale Chiropraktorenprüfung, 1.Teil
1998: Schweizerische interkantonale Chiropraktorenprüfung, 2.Teil
2016: MSC / Advanced Health / Paediatrie

1996 - 98: Assistenz bei Dr. Martin Wangler, Burgdorf.
1998: Mitgründerin der Holbeinpraxis Basel
seit 2002: Dozentin an diversen paediatrische Weiterbildungsveranstaltungen / Kongresse, Schweiz 
seit 2006: Konsulentin Lippen – Kiefer – Gaumenspaltenteam, Universitätsspital Basel
von 2008-2024: Dozentin für Pädiatrie Swiss Chiropractic Academy, Bern
seit 2010: Konsulentin der interdisziplinären Helmsprechstunde bei Kopfasymmetrien, Kinderspital Basel
seit 2014: Dozentin für Pädiatrie Universität Zürich, Chiropraktische Medizin
seit 2015: Geschäftsführerin der Holbeinpraxis Basel
2020: Gründer "healthyyoungspine": lecturer on chiropractic pediatrics online and on-site
2021, 2022 und 2023: Lecturer Annual Congress Swiss Chiropractic Associatio

Mitgliedschaften

Schweizerische Chiropraktoren Gesellschaft SCG, chirosuisse.ch
European Chiropractors Union ECU, chiropractic-ecu.org

Sprachen

Deutsch, Englisch, alle skandinavischen Sprachen

Publikationen

Peer Reviewed Articles:
-Chiropractic Management of Infantile Torticollis With Associated Abnormal Fixation of One Eye: A Case    Report. Mette Hobaek Siegenthaler DC. Journal of Chiropraktic Medicine (2015)14(1),51-56.
-Methods to Diagnose, Classify, and Monitor Infantile Deformational Plagiocephaly and Brachycephaly: A Narrative Review. Mette Hobaek Siegenthaler, DC. Journal of Chiropractic medicine (2015) 14(3): 191-204.
-Pediatric Patients in Swiss Chiropractic Clinics: A Questionnaire Survey. Mette Hobaek Siegenthaler, DC / MSc. JMPT (2017) 41 (6)
-Unresolved Congenital Torticollis in School Children and its Consequences; a Retrospective Series of two Cases. Mette Hobaek Siegenthaler, DC / MSc. Journal of Chiropractic Medicine (2017) 16(3):257-261.
-Translation and validation of the German version of the Young Spine Questionnaire. Luana Nyirö, Tobias Potthoff, Mette Hobaek Siegenthaler, Fabienne Riner, Petra Schweinhardt, Brigitte Wirth. BMC Pediatrics, 2021, 21:359.
-An observational cross-sectional study on the characteristics of children and adolescents with non-specific spinal pain stratified by pain severity. Brigitte Wirth, Christina Knecht, Mette Hobaek Siegenthaler, Petra Schweinhardt, BMC Pediatrics 24, 757 (2024)
-Subjektive and objektive Assesment  of the preferred Rotational Cervical Spine Position in Infants with an upper Cervical spine Dysfunktion: a cross-Sectional Study  Anke Langenfeld, Inga Paravicini, Mette Hobaek Siegenthaler, Martina Wehrli, Melanie Häusler, Torstein Bergander und Petra Schweinhardt, Children 11 (12) 2024

Review Articles
2001 | Journal of Swiss Pediatricians Association: Chiropractic Care in Infants
2005 | Physiotherapie Paediatrica: Therapienvergleich Schiefhals
2017 | Journal of Swiss Scoliosis Society: Chiropractic and Scoliosis: Possibilities and Limitations
2018 | Journal of Swiss Pediatricians Association: Infantile Torticollis
 

Other:
2020 | Familien SPICK : Rückenprobleme bei Kindern und Jugentlichen
2022 | Chiropractik und Gesundheit : Rückenprobleme bei Kindern und Jugentlichen
Seit 2023
| www.instagram.com/healthyyoungspine/

Dr. Hansjörg Straumann

Fachchiropraktor SCG ECU
Geboren in Basel 1958

Studium

1982 - 91: Studium der Humanbiologie an der Universität Basel und der ETH Zürich
1982 - 91: Ausbildung zum Yogalehrer SYG in der Yogaschule Madeleine Schneider in Basel
1993 - 97: Studium der Chiropraktik am Palmer College West in San Jose, Kalifornien, USA
1995 - 96: Ausbildung zum Practitioner of Structural Integration nach Dr. Ida Rolf bei der Guild für Structural Integration in San Francisco, Kalifornien, USA

Abschlüsse und Diplome

1991: Humanbiologie
1991: Yogalehrer SYG
1996: Practitioner of Structural Integration
2000: Interkantonale Chiropraktorenprüfung SCG

Frühere und jetzige Positionen

seit 1984: Leiter von Yoga und Taiji Kursen
1991 - 93: Biologielehrer am Gymnasium Muttenz BL
1997: Dozent für Anatomie an der Yogalehrerausbildungsschule Lotos, Basel und Zürich
seit 1998: Prüfungsexperte für Anatomie bei Yoga Schweiz
1998 - 2000: Assistenz bei Dr. Peter Keller in Aarau
seit 2000: Selbständige Tätigkeit in der Holbeinpraxis in Basel
seit 2006: Dozent Swiss Chiropractic Academy, Bern
2010: Dozent für Anatomie an der Universität Zürich

Mitgliedschaften

Schweizerische Chiropraktoren Gesellschaft SCG, chirosuisse.ch
European Chiropractors Union ECU, chiropractic-ecu.org

seit 1991: Yoga Schweiz
seit 1996: Guild for Structural Integration
seit 1998: Stiftungsratsmitglied der Stiftung Yoga und Gesundheit, Basel
seit 1998: Gründungsmitglied des Institutes für Yogatherapie, Basel

Sprachen

Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch

Dr. Tobias Gissler

Fachchiropraktor SCG ECU
Geboren in Basel 1971

Studium

bis 2005: Studium und Tätigkeit als Dipl. Ing. FH
1. Propädeutikum Humanmedizin an der Universität Basel.
2005 – 2009: Studium zum Doktor der Chiropraktik (DC) in Toronto, Kanada

Abschlüsse und Diplome

2009: Eidgenössisches Diplom als Chiropraktor
2011: Eidgenössischer Fachtitel der Chiropraktik
2015: Zertifizierter chiropraktischer Gutachter SIM

Frühere und jetzige Positionen

2009: UA an der Universitätsklinik Balgrist in Zürich in den Fachbereichen Orthopädie und Rheumatologie
2010 - 2013: Assistenz und Tätigkeit als Fachchiropraktor in Basel
seit 2015: Selbstständige Tätigkeit als Fachchiropraktor in der Holbeinpraxis
Inhaber und Geschäftsführer der chiromedic gmbh
 

Sprachen

Deutsch, Englisch, Französisch

Mitgliedschaften

Schweizerische Chiropraktoren Gesellschaft SCG
European Chiropractors Union ECU, chiropractic-ecu.org

Dr. Damien Mauron

Fachchiropraktor SCG ECU
Geboren in Fribourg 1978

Studium

1997 - 99: Erstes und zweites medizinisches Propädeutikum an der Universität Fribourg
1999 - 2003: Studium der Chiropraktik am "Canadian Memorial Chiropractic College" in Toronto (Canada)

Abschlüsse und Diplome

2006 : Eidgenössischer Fachtitel der Chiropraktik

Frühere und jetzige Positionen

2004 - 2006: Assistenz in der Holbeinpraxis.
seit 2006: Mitarbeiter in der Holbeinpraxis

Mitgliedschaften

Schweizerische Chiropraktoren Gesellschaft SCG, chirosuisse.ch
European Chiropractors Union ECU, chiropractic-ecu.org

Sprachen

Deutsch, Französisch, Englisch

 

Dr. Patrick Vendrame

Fachchiropraktor SCG ECU
Geboren im Tessin 1981

Studium

2004 - 2005: 1. Propädeutikum Humanmedizin an der Universität Zürich
2005 - 2008: Studium zum Doktor der Chiropraktik (DC) in Kalifornien, USA
2006 - 2009: Master of Acupuncture and Chines Medicine in Kalifornien, USA

Abschlüsse und Diplome

2009: Eidgenössisches Diplom als Chiropraktor
2009: Traditionelle Chinesische Medizin TCM - (EMR)
2011: Eidgenössischer Fachtitel der Chiropraktik
2019: Zertifikat in Neuraltherapie- SANTH/SCNT

Frühere und jetzige Positionen:

2009: UA an der Universitätsklinik Balgrist in Zürich in den Fachbereichen Orthopädie und Rheumatologie
2009 - 2021: Assistenz und Tätigkeit als Fachchiropraktor in St. Moritz und Zürich
seit 2021: Selbständige Tätigkeit als Fachchiropraktor in der Holbeinpraxis

Sprachen:

Deutsch, Italienisch, Englisch, Französisch

Mitgliedschaften:

Schweizerische Chiropraktoren Gesellschaft SCG, chirosuisse.ch
European Chiropractors Union ECU, chiropractic-ecu.org
Schweizerische Chiropraktoren Gesellschaft für Neuraltherapie - SCNT, scnt.ch
Schweizerische Ärztegesellschaft für Neuraltherapie nach Huneke - SANTH, santh.ch

Nora Seiler

Eidg. dipl. Chiropraktorin / Chiropraktorin in Weiterbildung
Geboren 1995 in Basel-Land

Studium

2011 – 2014: Gymnasium Oberwil BL
2015 – 2019: Bachelor in Humanmedizin an der Universität Zürich
2019 – 2022: Master in Chiropraktischer Medizin an der Universität Zürich
Ab 2022: Weiterbildungen an der Schweizerischen Akademie für Chiropraktik
 

Abschlüsse und Diplome

07/2022: Master in chiropraktischer Medizin UZH
08/2022: Eidgenössische Prüfung in Chiropraktik

Frühere und jetzige Positionen

2021 – 2022: Klinische Tätigkeit als Unterassistenzärztin am Universitätsspital Balgrist
Ab 11/2022: Assistenz in der Holbeinpraxis Basel

Mitgliedschaften

Schweizerische Chiropraktoren Gesellschaft SCG, chirosuisse.ch (Assistentenmitglied)

Sprachen

Deutsch, Englisch

Dr. Melanie Häusler

Fachchiropraktorin SCG ECU
Geboren 1994 in Zürich

Studium

2013 – 2016: Bachelor in Humanmedizin an der Universität Zürich
2016 – 2019: Master in Chiropraktischer Medizin an der Universität Zürich
2019 – 2022: Weiterbildungen an der Schweizerischen Akademie für Chiropraktik
2020 - 2023: Master of Medical Education an der Universität Bern

Abschlüsse und Diplome

07/2019: Master in chiropraktischer Medizin UZH
08/2019: Eidgenössische Prüfung in Chiropraktik
10/2020: Strahlenschutzprüfung
10/2021: Promotion an der medizinischen Fakultät der Universität Zürich (Dr. med. chiro.)
05/2022: Fachprüfung
12/2023: Masterof Medical Education an der Universität Bern

11/2019 – 10/2020: Assistenz bei Dr. Bernhard Pulver, Zürich
Seit 10/2019: Assistenz und Clinical Fellowship an der Universitätsklinik Balgrist, Zürich
12/2020 – 04/2022: Assistenz in der Holbeinpraxis Basel
05/2022 - 07/2023: Fachchiropraktorin für allgemeine und pädiatrische Chiropraktik in der Holbeinpraxis Basel
07/2022 - 04/2024: ROCS Medical Education, Universitätsklinik Balgrist, Zürich
Ab 08/2025: Fachchiropraktorin für allgemeine und pädiatrische Chiropraktik in der Holbeinpraxis Basel

Mitgliedschaften

Schweizerische Chiropraktoren Gesellschaft SCG

Sprachen

Deutsch, Englisch

Publikationen

Peer Reviewed Articles: Publikations-/Zitierungsliste einsehbar im PubMed (Link)

 


You are using an outdated browser. Please upgrade your browser to improve your experience and security.